
Klassische Bachforelle in delikatem Wurzelgemüse Kren Sud.
Rezept: Forelle im Wurzel-Krensud
Gerhard Satran, Inhaber, Gastwirt und Küchenchef der
Stiftsschmiede in Ossiach am
Ossiacher See in der
Region Villach, Kärnten ist ein Meisterkoch mit Süßwasserfischen. Seine
Forelle oder
Bachforelle auf einem Wurzelgemüse Kren Sud ist ein Klassiker der heimischen Fischküche.
Die Zutaten:
Frische, küchenfertige Forelle / Bachforelle, Wurzelgemüse (in Stifte geschnittene Petersilienwurzel, gelbe Rübe, Karotte und Sellerie), frische Kräuter (Thymian, Rosmarin, Dille), Knoblauch, Chilli, fein geschnittene Jungzwiebel, frisch gerissener Kren/Meerrettich, Butter, Salz, Pfeffer, Gemüse- oder Hühnerbrühe, trockener säurebetonter Weißwein .
Die Zubereitung:
In eine größere, erhitzte Pfanne Weißwein und Gemüse- oder Hühnerbrühe gießen und den Pfannenboden mit frischen Kräutern auslegen, auf die dann die Forelle gebettet wird.
Forelle beid- und innenseitig salzen und pfeffern und auf die Kräuter in der Pfanne betten. Fisch mit weiteren frischen Kräutern und einem größeren Stück Butter belegen und die Pfanne sodann in das auf rund 180 Grad Celsius vorgeheizte Backrohr geben.
Nach rund halber Garzeit Forelle aus dem Ofen nehmen, Fisch mit dem Sud aus der Pfanne übergießen und das vorbereitete Wurzelgemüse neben der Forelle in die Pfanne geben. Sodann die Bachforelle im Backrohr weiter garen bis sie eine Kerntemparatur (gemessen an der dicksten Stelle direkt an der Hauptgräte) von 62 Grad Celsius erreicht hat.
Kurz vor Abschluß der Garzeit fein geschnittene Jungzwiebel in die Pfanne beigeben. Nach Abschluß der Garzeit frisch gerissenen Kren/Meerrettich mit dem gegarten Gemüse vermengen.
Forelle filetieren, anrichten und genießen.
produced by 55PLUS Medien © MMXII
Location:
Stiftsschmiede in Ossiach am Ossiacher See (Kärnten, Österreich)
Sehen Sie auch:
