
Werner Schädler, Wirt und Koch des Berggasthauses Sücka in Steg, kocht sein berühmtes original Sücka Käsefondue mit dreierlei Käse, Apfelwein und Obstbrand.
Das
Berggasthaus Sücka in Steg im Fürstentum Liechtenstein ist berühmt wegen seiner Käsefonduespezialitäten. Der Wirt und Koch
Werner Schädler bereitet für uns sein original
Sücka Käsefondue zu.
Zutaten Als Zutaten für ein 2 Personen Fondue benötigt man rund 750 Gramm geriebenen Käse. Original werden drei Käsesorten verwendet, nämlich Schweizer Appenzeller, Greyerzer Käse und Sücka Almkäse. Als Flüssigkeit dient rund 360 Milliliter Apfelwein ohne Kohlensäure. Weiters benötigt man rund 1 EL Maisstärke zum Binden, ein doppeltes Schnapsglas Obstbrand zum Anrühren der Stärke und für den Geschmack, 1 Knoblauchzehe, Pfeffer, geriebene Muskatnuss und Brotwürfel.
Zubereitung Der frisch geriebene Käse wird mit dem Apfelwein gut vermischt. Generell gilt bei diesem Rezept die Faustregel 2/3 Käse zu 1/3 Flüssigkeit. Egal wie viele Portionen man zubereitet.
Diese Käse-Apfelwein-Mischung wird danach langsam, mit gemäßigter Hitze zum Kochen gebracht. Dabei muss die Mischung ständig gerührt werden, damit sie nicht anbrennt. Das verwendete Kochgeschirr sollte jedenfalls sehr hitzebeständig sein, denn nach dem Herd kommt die Pfanne auf einen Brenner am Tisch.
Als Gewürze dienen Pfeffer und geriebene Muskatnuss. Zwischendurch mal eine Knoblauchzehe in die Käsemischung pressen.
Danach die Maisstärke mit dem Obstler anrühren und in die Käsemischung einbringen. Ständig unter leichtem Köcheln weiter umrühren, bis die Käsemischung sämig ist, was insgesamt rund 20 bis 30 Minuten dauert. Wichtig ist, dass man den flüssigen Käse am Herd nicht zu sehr eindickt, da dieser auf dem Brenner am Tisch sowieso von selbst weiter verdickt wird.
Abschließend mit klein geschnittenen Brotstücken servieren und genießen. Dazu passt am besten Weißwein. Guten Appetit!
produced by 55PLUS Medien © 2014, in cooperation with Lichtenstein Marketing
shot on location in April 2014
music by © SmartSound, USA
Lesen Sie auch:
Sehen Sie auch:
