
Mitten am Bahnhof von Heringsdorf befindet sich das Stellwerk, das von Meisterkoch Jörg Gleissner betrieben wird. Ein originelles Ambiente und eine moderne Pommer´sche Küche á la Räucherfischpralinen und Apfelfleisch erfreuen Gaumen und Geist. Das Störtebecker kommt per Modelleisenbahn zum Tisch.
Restaurant Stellwerk Dass die Kulinarik auf Usedom nicht zu kurz kommt, zeigt auf sehr eindrucksvolle Weise Jörg Gleissner in seinem Restaurant Stellwerk, direkt am Bahnhof von Heringsdorf. In einer überaus originellen Atmosphäre präsentiert der Meisterkoch eine Pommer´sche Küche, in der er sehr innovativ Tradition mit aktuellen Geschmackstrends fusioniert.

Küche in Pommern
Pommern war historisch von deutschen, schwedischen und polnischen Lebens- wie Küchenstilen geprägt und das Essen - wie man heute sagen würde - eher eine üppig-schwere Kost. Auch während der DDR Herrschaft gab es küchentechnisch keine besondere Weiterentwicklung, vor allem nicht in Richtung westlicher Gerichte. Erst nach der Wende blühte auch die Küche der Region auf und begann, neue Stile in traditionelle Gerichte einfließen zu lassen.

Räucherfischpralinen und Apfelfleisch
Bei unserem Besuch brillierte Jörg Gleissner mit seinen famosen Räucherfischpralinen und seinem mittlerweile schon legendären Apfelfleisch. Ein frisch gezapftes Blondes, das per Modelleisenbahn angerollt kommt, und die launigen Geschichten des Chefs, die er zwischendurch zum besten gibt, rundeten das wohlschmeckende Abendessen wunderbar ab.
Jörg Gleissners Stellwerk in Heringsdorf ist geschmacklich sehr bereichernd und auf jeden Fall einen Besuch wert.



Produziert von 55PLUS Medien © 2015, in Kooperation mit Usedom Tourismus GmbH und DZT in Wien
Musiklizenz: SmartSound, USA
Landkarten: © OpenStreetMap Mitwirkende
Gedreht an Originalplätzen im September 2014

Sehen Sie auch:
